3 Dinge, die du über Retinol wissen musst

retinol

3 Dinge, die du über Retinol wissen musst

Mädels, wir haben es fast geschafft. Der Winter ist bald vorbei und die schöne Zeit des Jahres bricht an. Wie jedes Jahr wurde unsere Haut in den kalten Monaten ganz schön strapaziert und auf die Probe gestellt. Nicht selten haben wir jetzt mit trockener Haut zu kämpfen, mit Rötungen und Hautirritationen. Also was tun, um die Haut auf den Frühling vorzubereiten?

Heute stellen wir euch ein echtes Wunderwerk der Natur vor: Retinol. Davon habt ihr bestimmt schon gehört, aber kennt ihr auch all die Vorteile und die Möglichkeiten, die ihr mit Retinol habt? Wir haben hier die drei wichtigsten Fakten über das wertvolle Vitamin zusammengefasst:

1. Retinol nehmen wir in einer gesunden ganzheitlichen Ernährung jeden Tag zu uns
Schönheit kommt von innen und von außen. Seine Pflege ausschließlich auf Cremes, Öle und Seren zu beschränken, bringt keine ganzheitlichen Effekte. Wer sich gesund ernährt wird Retinol – auch bekannt als Vitamin A – jeden Tag zu sich nehmen. Vitamin A ist in Karotten, Spinat, roter Paprika, Tomaten, Brokkoli oder Aprikosen enthalten, daneben auch u.a. in Eiern und Vollmilch.

2. Man kann gar nicht früh genug mit Retinol anfangen
Das wertvolle Vitamin ist nicht nur was für Frauen ab dreißig, die erste Fältchen bekämpfen wollen. Retinol ist zwar gemeinhin als Anti-Aging-Wunder bekannt, das heißt aber nicht, dass man in seinen Zwanzigern die Finger davon lassen sollte. Bei jungen Frauen verfeinert Vitamin A das Hautbild, verleiht einen frischen Teint und beugt Falten durch seine kollagenanregende Wirkung vor. Retinol hat also in jedem Alter einen positiven Effekt a die Haut.uf

3. Weniger ist mehr
Wenn es um die Anwendung geht, sollte man mit Retinol sparsam umgehen. Während einige wenige reines Retinol vertragen, reagieren die meisten darauf mit Rötungen und irritierter Haut. Probiert eine kleine Menge reines Retinol auf eurem Unterarm aus. Wenn eure Haut darauf zu heftig reagiert, solltet ihr das mit dem reinen Wirkstoff lassen.
Keine Sorge, das heißt jetzt nicht, dass ihr voll und ganz auf Retinol verzichten müsst. Es gibt eine Reihe von Herstellern, die Kapseln, Seren und Öle mit Vitamin A herstellen. Diese Produkte haben den Vorteil, dass sie milder und hautverträglicher sind. Retinol sollte grundsätzlich am Abend aufgetragen werden und maximal einmal am Tag. Warum am Abend? Weil es mit Licht reagiert und durch den leichten Peelingeffekt die oberste Hornschicht der Haut abgetragen wird. Dadruch verliert die Haut ihren natürlichen Sonnenschutz. Grundsätzlich gilt deswegen auch: Finger weg davon in den Sommermonaten.
Gewöhnt eure Haut langsam daran. Das kann auch mal heißen, dass wir Vitamin A oder Retinolpodukte anfänglich nur einmal die Woche auftragen und uns dann langsam steigern.

Wir sind gerade dabei die zweimonatige Kapselkur von Darphin zu testen und bisher positiv überrascht. Jeden Abend tragen wir eine Kapsel auf Gesicht und Hals auf und lassen das Vitamin A einwirken. Die Haut erhält so die optimale Dosis Vitamin A. Anders als bei der Anwendung des reinen konzentrierten Wirkstoffes können wir die Kur gleich jeden Abend durchziehen. Bereits nach zwei Anwendungen fühlt sich die Haut am nächsten Morgen deutlich weicher und gesättigter an. Die trockene Winterhaut verabschiedet sich. Darphin hat die Menge optimal abgestimmt, tatsächlich reicht eine Kapsel für das gesamte Gesicht und den Hals.

darphin la.romanka

by @la.romanka

Darphin “Ideal Resource Youth Retinol Oil Concentrate”, 50 ml / ca. 90 Euro