Schöne Haut im Winter dank der richtigen Pflege

Schöne Haut im Winter dank der richtigen Pflege

Kaum ist es draußen frostig, wird die Haut wieder spröde und rissig. Viele von euch kennen das Problem. Je länger der Winter andauert, desto schlimmer wird die Haut. Sie beginnt zu spannen und wird schuppig. Die trockene Heizungsluft und enganliegende Kleidung machen das Problem noch schlimmer. Doch einfach nur viel cremen, hilft nicht viel. Es kommt auf die richtige Pflege von innen und außen an.
Die richtige Ernährung
Je kälter die Luft draußen ist, desto trockener wird sie auch und entzieht der Haut Feuchtigkeit. Genauso verhält es sich im Haus aufgrund trockener Heizungsluft. Deshalb solltet ihr euren Körper von innen mit genügend Feuchtigkeit versorgen. Trinkt bis zu 2 Liter Wasser und Tee über den Tag verteilt. Esst außerdem viel frisches Obst und Gemüse, um die Haut mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen zu versorgen.

Abgestimmte Pflege von außen
Im Winter benötigt ihr andere Pflegeprodukte als im Sommer. Nicht nur der Feuchtigkeitsentzug schadet der Haut. Sie produziert auch selbst weniger schützendes Hautfett, weil die Talgdrüsen die Produktion bei weniger als 8 Grad herunterfahren. Besonders wichtig ist also die Reichhaltigkeit der Creme. Es sollte viel Fett enthalten sein, um einen Schutzfilm auf der Haut zu bilden. Keinesfalls solltet ihr im Winter auf eine Pflegecreme zurückgreifen, die viel Wasser enthält. Sie kann sonst bei eisigen Temperaturen auf der Haut gefrieren. Wenn ihr einen hohen Fettgehalt unangenehm findet, könnt ihr auch eine Creme mit Urea oder Hyaluron verwenden. Diese spendet auch viel Feuchtigkeit und zieht schneller ein. Spezielle Winterreinigungsprodukte sind nicht notwendig. Jedoch solltet ihr auf alkoholhaltige Produkte verzichten, um die Haut zu schonen.

Eine Extraportion für Hände und Füße
Die Haut an den Händen und Füßen besitzt nur wenige Talgdrüsen, so dass sich dort besonders schnell trockene und rissige Stellen bilden. Mit einer geschmeidigen Haut könnt ihr am Morgen aufwachen, wenn ihr eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme verwendet und vor dem Schlafengehen eure Creme dick auf Hände und Füße auftragt.
Auf was ihr zusätzlich achten solltet
Damit die Haut nicht zusätzlich belastet wird, sollte sie nicht zu lange Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln ausgesetzt sein. Tragt deshalb beim Abspülen und Putzen Gummihandschuhe. Duscht und badet nicht zu lange und vor allem nicht zu heiß. Sonst trocknet die Haut noch mehr aus. Draußen solltet ihr wärmende Handschuhe tragen, um die Hände vor Wind und Wetter zu schützen.

Mit diesen Tipps wird eure Haut den Winter gut überstehen und kann sich auch im Frühling wieder sehen lassen.