Ganz persönlich

Ganz persönlich

In der Welt der Mode dreht sich alles um Perfektion. Über den Laufsteg schreiten überirdische Schönheiten und auf den Kampagnenbildern strahlen uns makellose Gesichter entgegen, die vor lauter Photoshop-Einsatz kaum an einen realen Menschen erinnern. Ein Zeichen gegen den Perfektionswahn, der alles andere als die Realität wiederspiegelt, setzte bereits die Frauenzeitschrift “Brigitte” mit ihren Normalo-Models “Ohne Models” in der Vergangenheit, oder der Kosmetikhersteller Dove mit seiner offen-ehrlichen Kampagne. Auch in der Modewelt selbst weht ein Wind der Veränderung. Das Model Gigi Hadid, mit ihren für die magere Modewelt untypischen Rundungen, freut sich in letzter Zeit über zahlreiche Buchungen, auch wenn sie sich immer noch zahlreichen Negativ-Kommentaren zu ihrer fraulichen Figur ausgesetzt sieht.
Ein weiteres Beispiel: Auf der diesjährigen New Yorker Fashion Week schritt das Model Madeline Stuart für FTL Moda über den Laufsteg. Wo da die Besonderheit ist? Madeline Stuart hat das Downsyndrom.
Jetzt reitet auch der Onlineshop Brandkids auf der Welle der Veränderung mit und startet ab dem 24. Oktober eine Plakatkampage mit Kindern, die das Downsyndrom haben. Sind die aktuellen Models von brandkids.de, dem Onlineshop für Kindermarkenmode. Das Ziel der Kampagne ist, Kindern mit einer Behinderung mehr Gehör zu verschaffen und zu zeigen, dass sie ein akzeptierter, integrierter und natürlicher Teil unserer Gesellschaft sind. Die Plakate werden in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln und München zu sehen sein.

Individuell und sehr persönlich
Auf den Plakaten wird jeweils ein einzelnes Kind zu sehen sein. Neben den professionellen Fotos der kleinen Models ziert das Plakat ein ganz persönlicher Satz, in dem sie ihre Wünsche, Fähigkeiten und Träume äußern. Statements, die sich nicht von denen anderer Kinder unterscheiden. Hans Lormans, CEO und Gründer von Brandkids: “Unsere Gesellschaft ist vielfältig und dazu gehören auch Kinder, die körperlich oder geistig behindert sind. Sie haben wie jedes andere Kind auch für die Zukunft Träume und Wünsche. In ihnen schlummern Talente, die wir fördern sollten. Unsere Bilder sollen genau das zeigen und die Lebensfreude der Kinder transportieren.”

 

Weitere Informationen auf www.brandkids.de

Maria Romanska