Jutesäcke sind angesagt

Jutesäcke sind angesagt

Wer hätte gedacht, dass ein Jutesack so gut ausschauen kann? Eigentlich kennt man das braune Ungeheuer nur von Bauernhöfen oder man findet ihn im Keller, wo er schützend die Kartoffeln frisch hält. Die Wenigsten würden sich allerdings so einen Gebrauchsgegenstand ins Wohnzimmer stellen und ihn Freunden und Familie präsentieren.
Umso überraschender ist der weihnachtliche Jutesack von notlikeyou. Zwar setzt dieses modische Accessoire fürs Wohn-, Schlafzimmer oder Flur wie sein nützlicher jedoch unschöner Cousin auf klassische Attribute, dazu gehören Größe, Farbe, Material und Beschaffenheit, er überzeugt allerdings auch mit hippen Details, die ihn zu einem Must-Have für die weihnachtliche Wohnungsdekoration aufsteigen lässt. Zusätzlich kommt er mit einer revolutionären Idee daher, die so prima in unsere nach Individualität und Ego strebende Gesellschaft passt. Man kann ihn personalisieren und mit einem individuellen Schriftzug verzieren! Zwar sind die Möglichkeiten nicht unbegrenzt, aber bei Bestellung hat man die Option eine individuelle Botschaft oder den Namen des Empfängers draufdrucken zu lassen sowie zwischen sechs unterschiedlichen Designs zu wählen. Auch die Schriftart und die Schriftfarbe ist wählbar, hier hat man jeweils vier Optionen. Der dekorative Jutesack ist etwa 50 x 80 Zentimeter groß, nimmt also schon ein wenig Platz in der Wohnung ein
Und was tut man mit so einem Sack? Am besten man füllt ihn mit Geschenken oder Tannenzweigen und stellt ihn als Dekoartikel ins Wohnzimmer. Vollgepackt mit weihnachtlichen Gaben trägt er bei zum Christmas-Feeling.

Übrigens: Alle die sich ein Paar Chucks oder einen Gutschein auf notlikeyou.com bestellen, die bekommen den Jutesack kostenlos dazu.

Retro-Weihnachtssack, ca. 12 Euro

Maria Romanska